ÜBER MICH
BARBARA MURAKAMI

- Jahrgang 1951
verheiratet, Mutter von drei Töchtern - seit 1981 Sonderschullehrerin für verhaltensgestörte Kinder und Jugendliche
- 1987 Montessori-Diplom
- 2000 Abschluss einer dreijährigen Ausbildung zur Shiatsu-Praktikerin mit einem von der Gesellschaft für Shiatsu in Deutschland (GSD) anerkannten Diplom
- 2007 Anerkennung als Shiatsu-Lehrerin durch die GSD, seither Leitung von Shiatsuausbildungen
- 2004 – 2008 Ausbildung in Therapeutischer Psychosynthese und Coaching am Institut für Psychosynthese und Transpersonale Psychologie Harald Reinhardt, seither Arbeit mit Klienten und Leitung vieler Seminare zu diesem Themenbereich
Weiterbildung und Selbststudium
- Shiatsu, z. B. bei Joachim Schrievers, Gabriele Kaechele, Peter Itin, Rami Yulzari; diverse Kongresse mit Wolfgang Rappenecker, Bill Palmer, Mike Mandle, Pascale Jacot-Descombes….
- Seiki mit Akinobu und Kyoko Kishi
- Clean Language mit Nick Pole
- Focusing und Symbolarbeit am Institut für Psychosynthese Harald Reinhardt
- Qigong mit Joachim Schrievers und Rami Yulzari
- Integrale Philosophie, transpersonale Psychologie und Spiral Dynamics: Über Jahrzehnte intensive Auseinandersetzung mit Ken Wilber, C. G. Jung, Viktor Frankl, Roberto Assagioli, Don Beck, Roger Walsh.
Schwerpunkte meiner Arbeit
- Unterstützung von Menschen in den Bereichen Burnout, Beruf und Berufung, Erschöpfung, Beziehungsschwierigkeiten, Erziehungsfragen, Sinnsuche
- Begleitung bei der Selbstwahrnehmung, Selbstakzeptanz und persönlichen Weiterentwicklung
- Krisenintervention
- Unterstützung von Kindern, insbesondere von Kindern mit Verhaltensstörungen und Entwicklungsverzögerungen (wie ADHS und Selbstwertproblemen)
- Paarberatung
- Supervision und Coaching von Shiatsupraktikern
Werte, die meine Arbeit durchziehen: HUMOR – LIEBE – ZUVERLÄSSIGKEIT